Adrian Tchaikovski: Die Erben der Zeit
Geschrieben von Ralph Troppmann am Sonntag, 26. Februar 2023 in Literatur
Adrian Tchaikovski: Die Erben der Zeit. Heyne, München 2020. ISBN: 978-3-453-32036-9, 669 Seiten
Nachdem mir der Vorgänger sehr gut gefallen hat und dessen Ende hohe Erwartungen an den folgenden Roman geweckt haben, musste ich diesen natürlich auch lesen.
Die Geschichte beginnt auch hier, als Fortführung des Vorgängerromans, mit einem Terraformingprojekt auf einem fremden Planeten. Eine kleine Crew soll einen Planeten vorbereiten, damit spätere Schiffe mit Kolonisten eine neue Heimat finden. Doch auch hier klappt nicht alles wie gewünscht, der Planet ist irgendwie schon belebt. Nun, es gibt noch einen Nachbarplaneten, aber im Verlauf kommt es zu einer Katastrophe.
Schließlich, ich möchte nicht zu viel verraten, entwickelt sich auch hier eine unerwartete Spezies zu höherer Intelligenz. Jedoch befand sich hier eine noch viel ältere Lebensform, die eine enorme Bedrohung darstellt. Das Schicksal der Handlung entscheidet sich daran, ob es den unterschiedlichen Spezies gelingen wird, miteinander auskommen zu können, was aufgrund der großen Unterschiede beinahe unmöglich erscheint.
Gegenüber dem ersten Roman finde ich persönlich, dass dieser der schwächere von beiden ist. Am Anfang fiel es mir schwer, mich in die Geschichte einzufinden, da sie keine lineare Fortsetzung darstellt. Im Mittelteil fand ich es stellenweise etwas durcheinander, erst das Ende mit der Zusammenführung der Handlungsstränge und dem Aufzeigen noch fantastischerer Möglichkeiten versöhnte mich wieder etwas. Insgesamt hadere ich noch mit mir, ob ich es weiterempfehlen soll, vielleicht entscheide ich das nach dem dritten Teil, sollte es einen geben.